Valse a Margaux (R. Galliano)
-----------------------------------------------------------------
Aleksandar Aleksandrović
-----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
Akkordeonist und Musikpädagoge
---------------------------------------------------------------------
Ich bin ein professioneller Künstler und Musikpädagoge. Ich biete Konzerte und Unterhaltungsmusik am Akkordeon und Schwyzerörgeli, sowie Akkordeon-, Handharmonika- Schwyzerörgeli-, Keyboard- und Klavierunterricht an.
Musikalisches Angebot
Ihr Fest bzw. Anlass – Firmenevent, Geburtstagsparty, Hochzeitsfeier, Jubiläum, Apero, Vernissage, Kirchenmusik, Chorbegleitung, Konzert, usw.- gestalte ich gerne musikalisch am Akkordeon bzw. Schwyzerörgeli, sodass jeder Teilnehmer an Ihrem Anlass durch das musikalische Ereignis eine zusätzliche Bereicherung mitnimmt.
Sind Sie auf der Suche nach der qualitativ hochstehenden und ausdrucksvollen Musik, die bei allen Zuhörern Freude bewirken kann? Mein Spielangebot erstreckt sich vom klassischen Repertoire (Renaissance bis Neue Musik) bis hin zu Unterhaltungsmusik (Valses Musettes, Tangos, Polka, Ländler...) Pop- und Rockmusik, Jazz, Folklore des Balkans, Östliche, Klezmer und Roma Musik.
Spezielles Angebot: Je nach Anlass und Bedarf ist es möglich, Vortragsabende über Astronomie in Kombination mit Musik (Themen wie z.B Leben auf anderen Planeten, Urknall, Schwarze Löcher...) mit Dr. Lia Sartori zu organisieren.
Musik
„Der Profimusiker entlockt seinem Akkordeon herzberührende Klänge und Melodien. Mit seinem leidenschaftlichen Spiel von Stücken von Bach bis hin zu folkloristischen Liedern zaubert er bei so manchen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhlich-melancholische Stimmung hervor.“
Ausschnitt aus einem Kritiktext
Unten können Sie Videos von Konzerten anschauen, Audios hören, sowie Infos über Diskografie finden.
Videos
.Verschiedene traditionelle Volksmusik
Drei Sätze aus "Der Nussknacker" (P.I.Tchaikowsky)
Verschiedene traditionelle Volks- und Romamusik
Toccata Op. 2 (Z. Bozanic)
Kalina Krasnaya - Red Vibratum (V. Semionov)
French Suite No 5 in G major (J.S. Bach)
Weitere Videos finden Sie hier.
Audio
.
Kindersuite 3. Satz (W. Solotarjev)
Violentango (A. Piazzolla)
Roma Musik (Bratsche: Sorin Vlad Spasinovic)
Sonate "Et Expecto" (S. Gubaidulina)
Episoden Figuren (M. Kagel)
Don Rhapsody No 1 in Three Parts (V. Semionov)
Sides (S. Daigger)
Sonate D Dur, Hob. XVI: 19, Allegretto (J. Haydn)
Diskografie
Moderne Musik, Aleksandar Aleksandrović, MHS-Studio Freiburg i.Br. (2015)
Besondere Klänge, Aleksandar Aleksandrović, MHS-Studio Freiburg i.Br. (2015)
Unterrichtsangebot: Musikunterricht
„Aleksandar hat für mich einen guten Mix von verschiedenen Musikstücken, von Fordern und mal etwas stehen lassen. Er ist sehr flexibel was die Zeiten angeht, hat immer ein Lachen und ein ermutigendes Wort übrig wenns mal nicht so tönt wie es sollte und seine Freude am Akkordeon kommt rüber! Toll, kann ich sehr empfehlen!“
Bewertung einer Schülerin
Weitere Bewertungen finden Sie hier
Ich biete Musikstunden für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene an.
- Akkordeonunterricht (chromatisch)
Knopf oder Tastenakkordeon - Schwyzerörgeliunterricht
Schwyzerörgeli B System - Handorgelunterricht (diatonisch)
- Keyboardunterricht
- Klavierunterricht
Für mich bleibt die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten sowohl im Akkordeonunterricht als auch im Handorgel- bzw. Schwyzerörgeli-, Keyboard- und Klavierunterricht immer spannend und herausfordernd, da jeder Lerner anders ist und ein individuelles Angebot an Inhalten und Methoden fordert.
Dabei ist es nicht nur mein Ziel, die spieltechnischen Fähigkeiten meiner Schüler zu verbessern, sondern auch ihren musikalischen Horizont zu erweitern. Die Grundlage für ein kontinuierliches "Weiterkommen" – Stunde um Stunde – ist aber eine entspannte jedoch konzentrierte Unterrichtsatmosphäre, so dass jeder Schüler gleich motiviert bleibt wie in der ersten Unterrichtsstunde.
Presse
- Ein Serbe lehrt seinen Schülern, wie man Schwyzerörgeli spielt
Aargauer Zeitung, 3. November 2020 - Dietiker Musiker begeister mit emotionalem Konzert
Limmattaler Zeitung, 6. Februar 2020 - Emotionale Klänge: Dietiker Musiker begeistert mit Konzert
Aargauer Zeitung, 6. Februar 2020 - Aleksandar Aleksandrović ist mit dem Akkordeon gross geworden
Limmattaler Zeitung, 3. März 2017 - Region Tagestipps Musik - Akkordeonkonzert
Basler Zeitung, 3. Juni 2017 - Agenda - Klassisches Akkordeonkonzert
Zürcher Oberländer, 15. Februar 2017
Agenda
Vergangene Auftritte (Auswahl)
Soziales Engagement
Seit 2003 bin ich im Bürgerverein Phralipe ("Brüderschaft" in der Sprache der Roma) tätig. Durch verschiedene Aktivitäten, insbesondere im Bereich Gesundheit, Ausbildung, Kultur und Sport, unterstützen wir junge Roma und Nicht-Roma, die sozio-ökonomisch marginalisierten Populationen angehören.
Romageschichte
Musik: Aleksandar Aleksandrovic (Akkordeon), Sorin Vlad Spasinovic (Bratsche)
Biographie
Aleksandar Aleksandrović ist in Serbien geboren und lernt seit dem sechsten Lebensjahr Akkordeon in den Klassen der Professoren Nada Stanic, Ropebrt Papik und Vojin Vasovic. Nachdem er mit guten Ergebnissen sein akademisches Grundstudium in Kragujevac (Serbien) absolviert hatte, schloss er 2015 das Masterstudium (Akkordeon) an der Hochschule für Musik Freiburg in Deutschland bei Professor Teodoro Anzellotti ab. Im Jahr 2019 hat Aleksandar sein Masterstudium im Musikpädagogik-Klassik in der Klasse der Prof. Yolanda Schibli Zimmermann an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) erfolgreich abgeschlossen.
Im Laufe seiner Karriere beteiligte er sich an zahlreichen Musikwettbewerben, sowohl als Solist als auch mit Bands. Von Schottland über die Schweiz bis zu Spanien ist er schon quer durch Europa aufgetreten, stand aber auch schon in China auf der Bühne. Der Profimusiker entlockt seinem Akkordeon herzberührende Klänge und Melodien. Viele Kompositionen, die für das Klavier oder die Orgel bestimmt sind, hat er selbst auf das Akkordeon abgestimmt. Mit seinem leidenschaftlichen Spiel von Stücken von Bach bis hin zu folkloristischen Liedern aus dem Balkan zaubert er bei so manchen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhlich-melancholische Stimmung hervor.
Kontakt
aleksandrovic_sasa @ yahoo.com |
Aleksandar Aleksandrović |